Lesung mit Musik
Maria Hofstätter liest Marie Jahoda
Pionierin, Rebellin, Lehrerin für Generationen

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

In „Rekonstruktionen meiner Leben“ erzählt die 2001 verstorbene Marie Jahoda von ihrer Herkunft, ihrer Tochter Lotte, ihrer Zeit als Widerstandskämpferin sowie über ihre Laufbahn als politisch engagierte Sozialforscherin in den USA und England. Dabei  zeugt ihr Denken und Handeln klar, wie sehr sehr sie die historischen Grenzen für einen weiblichen Lebensverlauf überschritten hat. „Marie Jahoda […]

LiteraturTage Steyr
Toxische Pommes – Ein schönes Ausländerkind

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Ein schönes Ausländerkind »Was hat uns das neue Leben gekostet? Meinen Vater seine Stimme, meine Mutter ihre Lebendigkeit. Und mich?« Vor dem Krieg in Jugoslawien flüchtet die Familie in ein Einwanderungsland, das keines sein möchte. Dieses Buch erzählt von der Beziehung zwischen einer Tochter, deren einziger Lebenssinn darin besteht, die perfekte Migrantin zu werden, und […]

Free

LiteraturTage Steyr
Kathrin Röggla – Laufendes Verfahren

Laufendes Verfahren »Kein Schlussstrich!« Das war die Forderung vieler Stimmen aus der Nebenklage nach dem Urteil des NSU-Prozesses. Zu wenig wurde aufgeklärt, zu viel politisch versprochen. Was genau aber passiert mit einem Prozess, um dessen Grenzen so nachhaltig gestritten wird? Wer beobachtet die dritte Gewalt bei ihrer Arbeit, wenn es um rassistischen Terror und den […]

Free

„Stolpersteine“ für Steyr

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Am Dienstag, 11. Juni 2024, werden wieder „Stolpersteine“ vor Wohnhäusern und Geschäften in Steyr zur Erinnerung an Menschen verlegt, die in der NS-Zeit verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. In diesem Jahr ist es der Initiativgruppe ein besonderes Anliegen, mit „Stolpersteinen“ nicht nur an jüdische Opfer, sondern auch an „T4-Opfer“ zu erinnern. Menschen mit körperlichen und […]

Rudolf Anschober
Wie wir uns die Zukunft zurückholen

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Rudi Anschober präsentiert in seinem aktuellen Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“ eine hoffnungsvolle Vision für das Jahr 2040. Trotz aktueller Krisen zeigt er, dass ein gutes Leben möglich ist, wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen. Mit Wissenschaft und Optimismus untermauert, motiviert sein Buch zum Handeln und zur Verwirklichung von Utopien für eine […]

14€ – 16€

Solmaz Khorsand
Untertan

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Solmaz Khorsand, Journalistin, Autorin und Podcasterin, erforscht in ihrem Buch „Untertan – Von braven und rebellischen Lemmingen“ die Parallelen zwischen Lemmingen und menschlichem Verhalten. Sie beleuchtet darin, wie Gehorsam und Rebellion unsere Gesellschaft prägen. Khorsand zieht Beispiele aus Wissenschaft, der Literatur und Kulturgeschichte heran und führt Interviews mit Personen aus verschiedenen Lebensbereichen, die tiefe Einblicke […]

14€ – 16€

Olga Shparaga & Evelyn Bernadette Mayr
Female Utopias

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Warum brauchen wir in den Zwanzigerjahren des 21. Jahrhunderts immer noch nicht nur Utopien, sondern auch feministische Utopien? Die philosophische Tradition des Nachdenkens über Utopien, die bis zu Platon und Thomas More zurückreicht, verbindet den Begriff der Utopie mit der Vorstellung einer radikalen Alternative zu einer ungerechten Gesellschaftsordnung. Die Utopie verspricht nicht einfach eine Existenz […]

8€ – 10€

Literaturschiff
Sofia Andruchowytsch
Die Geschichte von Sofia

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Im Zentrum der Intelligentsia im Kiew der 20er-Jahre stehen der Dichter Mykola Zerow, seine Frau Sofia und deren Geliebter, der Autor, Wissenschaftler und sowjetisch-deutsche Doppelagent Wiktor Petrow. Unter Stalin wird die „Sowjetukraine“ nicht nur Opfer einer Hungersnot, auch das literarische Leben wird gnadenlos vernichtet. In der Geschichte von Sofia, dem letzten Band des Amadoka-Epos, führt […]

12€ – 16€

Ursula Strauss, Wolf Bachofner & Friends
Wenn der Himmel grau wird – Weltuntergang

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Jura Soyfer zählte zu den bedeutendsten Kabarett-Autoren der frühen 1930er-Jahre: Seine Werke strotzen vor bitterbösem Witz und haben bis heute nichts an Brisanz eingebüßt. Umso wichtiger ist es, dem feinsinnigen Autor eine Bühne zu geben: Schauspiel-Star Ursula Strauss liest aus seinen politischen Gedichten und Prosa – danach thematisiert das Kabarett-Kurzstück „Weltuntergang“ mit scharfem Humor die […]

28€ – 35€

ERWIN STEINHAUER & LUCILE DREIDEMY
Achtung! Faschismus.

Die Zerstörung einer Republik. Ein Krieg war vorbei, ein anderer stand bevor! Dazwischen, eine zerrissene Gesellschaft, eine zerstörte Republik. "So kam es im Februar 1934 zu einem heroischen Kampf der wenigen Aufrechten. Es waren Gefechte einer verzweifelten Nachhut, der Nachhut des österreichischen Proletariats, dessen Niederlage schon längst besiegelt war." So erinnert sich Bruno Kreisky an […]

26€ – 28€

FRITZ JERGITSCH
Die Tagespresse Live

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Die Tagespresse Live mit Fritz Jergitsch Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Tagespresse hinter den Kulissen abläuft? Braucht man in einem Land wie Österreich noch Satire? Und hat der Tagespresse-Anwalt eigentlich schon ein Burnout? Das und noch mehr hören Sie aus dem Mund von Chefredakteur Fritz Jergitsch. Dabei gewährt er nicht nur Einblicke in […]

26€ – 28€

LITERATURSCHIFF
Mithu Sanyal

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

MITHU SANYAL – ANTICHRISTIE Nach dem Erfolgsdebüt „Identitti“ endlich der neue Roman von Mithu Sanyal! London 2022, die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga: internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen, und voller Appetit auf Rebellion und Halluzinationen. Erzählte Mithu Sanyals gefeiertes Debüt „Identitti“ von Identitätspolitik, fragt „Antichristie“ nach dem Kolonialismus […]

12€ – 16€

FRANCESCA MELANDRI
Kalte Füße

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Lesung & Gespräch Francesca Melandris ‚Kalte Füße‘ ist ein berührendes Zwiegespräch mit einem geliebten Menschen: ein unerschrockenes Buch über das, was der Krieg gestern wie heute in Körpern und Köpfen anrichtet, über das Erzählen als Überlebenskunst – und unsere historische Verantwortung angesichts des Angriffs auf die Ukraine. Eine zutiefst persönliche Spurensuche und ein unerlässliches Buch […]

12€ – 20€

Club 41 Styria
Lesung Stefan Maiwald

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Mein Leben am Strand Lesung von und mit Stefan Maiwald Sonnenschirme, Wassereis und gute Laune: Stefan Maiwald erzählt humorvoll und unterhaltsam vom Leben, das sich im adriatischen Feinsand abspielt. Er nimmt uns mit an die italienische Küste und lässt uns eintauchen in eine Welt, nach der wir uns regelmäßig sehnen. Denn der Strand ist immer […]

16€ – 19€

LITERATURTAGE STEYR
2025

PROGRAMM 6. - 8. JUNI 2025 FREITAG, 6.JUNI Eröffnung RATHAUSHOF 19.00 Uhr Martina Hefter MUSEUM ARBEITSWELT 21.00 Uhr Tex Rubinowitz SAMSTAG, 7. JUNI Matinée DUNKLHOF 10.30 Uhr Marlene Krisper Einleitung: Till Maierhofer DUNKLHOF 15.00 Uhr Jana Volkmann 16.00 Uhr Eva Lugbauer 17.00 Uhr Valerie Fritsch MUSEUM ARBEITSWELT 19.00 Uhr Sabine Scholl Moderation: Dominika Meindl SONNTAG, […]