Gespräch
Armin Thurnher
Anstandslos

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

„Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, heißt es in Nestroys berühmtem „Kometenlied“. Vieles von dem, was einst zum festen Bestand demokratischer Selbstverständlichkeiten zählte, scheint abgeschafft zu werden. Wir wissen nicht mehr, was wir für wahr halten sollen. Ganz schnell löste sich etwa der falsche Glanz des konservativen Hoffnungsträgers Sebastian Kurz auf in einer […]

10€ – 12€

Infoabend
Stolpersteine für Steyr

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Datum: 23. März | Beginn: 19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Initiativgruppe „Stolpersteine für Steyr“ sowie die beteiligten Schüler*innen des BRG und der HLW Steyr ihre Überlegungen zu diesem Kunstprojekt vor. Mit rund 90.000 verlegten Steinen in circa 1.800 Kommunen erinnert dieses größte dezentrale Kunstdenkmal Europas an verfolgte oder ermordete Opfer des Nationalsozialismus. […]

Gespräch
Obermayer & Obermaier
Die Ibiza-Affäre

Die Ibiza-Affäre hat Österreich tief verändert. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte. Ibiza, Sommer 2017: Der FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus machen Urlaub. In einer luxuriösen Villa wird ihnen eine Falle gestellt: Eine angeblich steinreiche Russin behauptet, die Kronen Zeitung kaufen zu wollen. Mit ihrer Unterstützung könnte die FPÖ die Wahlen gewinnen […]

22€

Öffentliche Führung
Future Food

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Essen ist Freude, sinnliches Erlebnis, ein politischer Akt, vor allem jedoch lebensnotwendig. Die Frage ist nur: Wie werden wir und wie können wir in Zukunft essen? Unterstützt durch die vielfältigen Positionen im Umgang mit Essen, die in der Ausstellung gezeigt werden, steht in diesem geführten Rundgang der Meinungs- und Ideenaustausch im Vordergrund. Mobile Sitzgelegenheiten und […]

8,00€

Lesung
Luis Stabauer
Ahrer oder Der erkämpfte Traum

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Alles beginnt mit der gewaltsamen Niederschlagung des Arbeiteraufstandes im oberösterreichischen Steyr. Ernst Rüdiger Starhemberg befehligt die Heimwehr und lässt Sepp Ahrer, einen der jungen Schutzbündler, hinrichten. Ahrers Schwester Maria, die in Österreich keine Perspektive mehr für sich sieht, flüchtet nach Südamerika. Mit ihrem Mann Pino, den sie auf der Überfahrt kennenlernt, lässt sie sich in […]

8€ – 10€

Öffentliche Führung
Future Food

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Essen ist Freude, sinnliches Erlebnis, ein politischer Akt, vor allem jedoch lebensnotwendig. Die Frage ist nur: Wie werden wir und wie können wir in Zukunft essen? Unterstützt durch die vielfältigen Positionen im Umgang mit Essen, die in der Ausstellung gezeigt werden, steht in diesem geführten Rundgang der Meinungs- und Ideenaustausch im Vordergrund. Mobile Sitzgelegenheiten und […]

8,00€

Figurentheater
Kasperl und der grüne Hund

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

„Und ich will, ich will, ich will einen Hund!“ so schimpft die Prinzessin trotzig mit ihrem Papa, dem Herrn König. Weil es beim „Nein!“ bleibt, gibt sie eine Anzeige in der Zeitung auf und bringt damit eine turbulente Geschichte ins Rollen, denn Hexe und Räuber wittern Gelegenheiten. Der Kasperl ist mitten drin, ob es ihn […]

8€

Theater
Pfeift

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Dieses Theaterstück handelt vom Leben der Marie Beutlmayr, die 1870 in der Marktgemeinde Neukirchen am Walde geboren wurde. Aus der ledigen Tochter einer Magd wurde eine bedeutende Arbeits-, Frauenrechtlerin und Politikerin, die dann auf dem Höhepunkt ihrer politischen Arbeit als erste Frau überhaupt im OÖ. Landtag eine Rede hält. Anlässlich ihres 150. Geburtstages hat der […]

10€ – 12€

Gespräch
Julia Ebner
Massenradikalisierung

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Noch vor wenigen Jahren zielten Extremisten auf den Rand, auf Einzelgänger*innen und weit Abgetriebene. Doch seit Corona, dem Sturm aufs Kapitol, dem Ukraine-Krieg ist Radikalisierung zum Massenphänomen geworden. Als Extremismusforscherin will Julia Ebner verstehen, warum so viele anfällig sind für radikale Ideen, welche Strukturen und Mechanismen dahinterstehen. In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Massenradikalisierung“ […]

10€ – 12€

Öffentliche Führung
Stollen der Erinnerung

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich

Anlässlich der Befreiung Österreich vom Nationalsozialismus findet im STOLLEN DER ERINNERUNG eine Öffentliche Führung statt. Eingebettet in einen ehemaligen Luftschutzbunker thematisiert die Ausstellung die Geschichte Steyrs zur Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt des geführten Rundgangs steht die Geschichte des KZ Steyr-Münichholz und das Schicksal von tausenden Zwangarbeiterinnen und Zwangsarbeitern, die für Rüstungsindustrie, Landwirtschaft und in […]

5€ – 7€