Konferenz
Österreichische Konsumdialoge | Lebensmittel

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Die gemeinnützige Bundesstiftung COMÚN organisiert im Museum Arbeitswelt die österreichischen Konsumdialoge. Drei Tage lang dreht sich alles um unsere Lebensmittel – um ihre Herkunft und Entstehungsgeschichte sowie um die soziale und ökologische Dimension von Erzeugung, Verteilung und Konsum. Im Vordergrund steht der Dialog zwischen jenen, die unsere Lebensmittel erzeugen, und jenen, die sie konsumieren. Ein […]

Eröffnung
Kaktus Cartoon Award
Ausstellung zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Am 4. Oktober eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung Kaktus Cartoon Award - Karikaturen zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit. Am Eröffnungsabend ist Gerhard Haderer, Initiator des Awards und der Gründer der „Schule des Ungehorsams“ zu Gast, um mit uns über die Kraft der Karikatur zu sprechen. Neben Österreichs bekanntestem Karikaturisten wird zudem H.P. Falkner (Attwenger) die […]

Selber machen | Gemüse fermentieren mit Emilie Staudinger

Fermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Probiotika - es ist besser verdaulich, lange haltbar, frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen und […]

19,00€

Eduardo Pogoriles & Erich Hackl
MANDLS FALSCHE MEMOIREN

Fritz Mandl, Chef der österreichischen Hirtenberger Munitionsfabrik, war ab den 1930er Jahren Unterstützer europäischer Regime und nicht nur durch seine Ehe mit Filmstar Hedy Lamarr eine schillernde Figur des öffentlichen Lebens. Ab 1937 lebte Mandl im argentinischen Exil – und dort beginnt die Spurensuche des argentinischen Schriftstellers Eduardo Pogoriles für seinen Roman „Las ficciones de […]

Literaturschiff
Amani Abuzahra & Melina Borčak

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Amani Abuzahra - Ein Ort namens Wut | Melina Borčak - Mekka hier, Mekka da Moderation Winfried Kronsteiner Amani Abuzahra – Ein Ort namens Wut Amani Abuzahra untersucht in ihrem Buch „Ein Ort namens Wut“ die verschiedenen Facetten von Wut und deren unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten. Während einige ihre Wut offen zeigen können, sind Marginalisierte oft daran […]

16Euro

ORF-Lange Nacht der Museen

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ findet dieses Jahr am Samstag, den 7. Oktober statt. Besichtigt werden kann im Museum Arbeitswelt die Ausstellung FUTURE FOOD – Essen für die Welt von morgen sowie die neue Sonderausstellung KAKTUS Cartoon Award der Schule des Ungehorsams. Zudem ist auch der STOLLEN DER ERINNERUNG geöffnet. Führungen im Rahmen der Langen […]

Nachgefragt |
Paul Krisai & Miriam Beller

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist nichts mehr wie zuvor: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den Krieg und verbietet kurz darauf per Gesetz jegliche Kritik an der "militärischen Spezialoperation". Paul Krisai und Miriam Beller setzen trotz der Zensurmaßnahmen ihre Berichterstattung aus Moskau fort. Sie interviewen inhaftierte Oppositionspolitiker per Gefängnispost, sprechen […]

15Euro – 17Euro

Exkursion & Brunch im Auszeithof Erdelelement

Auszeithof Erdelement Sonnberg 22, Laussa, OÖ, Austria

2023 eröffnet der Auszeithof Erdelement am Sonnberg in der Laussa. Ein Projekt das nur schwer in Begriffe zu fassen ist: Landwirtschaft, Kreativraum, Erholungsort. Das Gründerpaar Martina und Alex wollen neue Wege gehen. Achtsamkeit und Nachhaltigkeit mit dem Ort stehen bei der Produktion ihrer biologischen, saisonalen und regionalen Produkte im Mittelpunkt. Beim Ideenbrunch im Auszeithof haben […]

10€

Geschichte(n)
Wolfgang Maderthaner – Zeitenbrüche

Soziale Revolten und revolutionäre Erhebungen gehen stets mit Zeitenbrüchen in Ökonomie und Gesellschaft einher und lassen Visionen eines anderen Besseren greifbar scheinen, einer Welt der Gerechtigkeit und Gleichheit im Zeichen eines »radikalen Willens zum Paradies auf Erden« (Ernst Bloch). Wolfgang Maderthaner beleuchtet in diesem Buch fünf heute in Vergessenheit geratene, doch spektakuläre sozialrevolutionäre Aufstände in […]

Im Fokus | Mit Franz Essl durch die Ausstellung FUTURE FOOD

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

19. Oktober | 15 Uhr Der Biodiversitätsforscher, Wissenschaftler und Wissensvermittler nimmt am 19. Oktober an der öffentlichen Führung im Museum Arbeitswelt teil. Welchen Einfluss hat unser Ernährungssystem auf die Biodiversität? Welche Maßnahmen können wir als Bürger*innen und Konsument*innen setzen, um die Artenvielfalt zu stärken? Begleitet durch Mitarbeiter*innen der Abteilung für Vermittlung & Wissenschaft des Museum […]

4€