Erlebnis Museum Arbeitswelt

Interagieren, mitmachen, mitdenken, reflektieren, entdecken und diskutieren. So eignen sich Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit dem pädagogischen Team die Themen rund um unser Museum an. Das Angebot ist methodisch vielfältig und wird immer auf die Gruppe abgestimmt. Für jede Altersstufe, Ausbildungs- und Schulform ist unser Museum einzigartig.

Orte des Geschehens sind unsere Ausstellungen, die Politikwerkstatt , der Gedenkort Stollen der Erinnerung und die historische Umgebung rund um unser Museum.

Kontakt

Museum Arbeitswelt
Abteilung Vermittlung & Wissenschaft
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
vermittlung@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–23

Öffnungszeiten

Ausstellungsbetrieb bis März 2025 geschlossen.
Ausstellungsbetrieb bis März 2025 geschlossen.
Ausstellungsbetrieb bis März 2025 geschlossen.
Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr
Schulprogramme: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

TERMINANFRAGE

Kinder in der Politikwerkstatt. Foto (c) Museum Arbeitswelt / Julia Ludwig

Ausstellung Energiewende

Energiewende | Ausstellungsrundgang
Dialogführung für  Erwachsene
Watt bringt die Zukunft!
Workshop für die Volksschule
Energie-Detektive
Workshop für den Kindergarten
Mein (Arbeits-)Platz in der Energiewende
Workshop ab der 5. Schulstufe
Energisch Handeln! 
Workshop ab der 5. Schulstufe
Power-Plans!
Workshop ab der 9. Schulstufe
Unter Strom! Der Arbeitsmarkt der Zukunft
Workshop ab der 9. Schulstufe

 

 

Kinder in der Politikwerkstatt. Foto (c) Museum Arbeitswelt / Julia Ludwig

Politikwerkstatt

Bausteine des Zusammenlebens
3. bis 4. Schulstufe
Werkzeuge der Demokratie
5. bis 7. Schulstufe
Meine Stimme zählt
ab der 7. Schulstufe
Anleitung zum Erhalt der Demokratie
ab der 8. Schulstufe
Demokratie – leicht verständlich
für Jugendliche und Erwachsene

Stadtteilrundgänge

Industriewelt von ­gestern
ab der 7. Schulstufe
Erinnerungsspuren: Steyr 1938 — 1945
ab der 8. Schulstufe

Workshop im Stollen der Erinnerung (c) Museum Arbeitswelt / Foto Tobias Zachl

Stollen der Erinnerung

Ausstellungsrundgang
für Erwachsene
Zwangsarbeit & KZ in Steyr
Workshop | ab der 8. Schulstufe
Was hat Mauthausen mit Steyr zu tun?
Workshop | ab der 8. Schulstufe
Stollen der Erinnerung – leicht verständlich
für Jugendliche und Erwachsene