Wir beschäftigen uns mit Mechanismen, die das demokratische Zusammenleben gefährden. Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart zeigen, wie Demokratien schleichend abgebaut oder gestürzt werden – wenn wir diese Prozesse kennen, können wir unsere Demokratie schützen. Die Europäische Union, ihre historische Entwicklung und ihr institutionelles Zusammenspiel, wird 2025 ein wesentlicher Kern des Workshops werden und eine positive Perspektive bieten.
Zielgruppe: ab der 8. Schulstufe
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 4 Euro pro Person