Anleitung zum Erhalt der Demokratie

Wir beschäf­ti­gen uns mit Mecha­nis­men, die das demo­kra­ti­sche Zusam­men­le­ben gefähr­den. Bei­spie­le aus Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart zei­gen, wie Demo­kra­tien schlei­chend abge­baut oder gestürzt wer­den – wenn wir die­se Pro­zes­se ken­nen, kön­nen wir unse­re Demo­kra­tie schüt­zen. Die Euro­päi­sche Uni­on, ihre his­to­ri­sche Ent­wick­lung und ihr insti­tu­tio­nel­les Zusam­men­spiel, wird 2025 ein wesent­li­cher Kern des Work­shops wer­den und eine posi­ti­ve Per­spek­ti­ve bieten.

Ziel­grup­pe: ab der 8. Schulstufe
Dau­er: 2,5  Stunden
Kos­ten: 4 Euro pro Person

Kontakt

Museum Arbeitswelt
Abteilung Vermittlung & Wissenschaft
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
vermittlung@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–23

Öffnungszeiten

Ausstellungsbetrieb bis März 2025 geschlossen.
Ausstellungsbetrieb bis März 2025 geschlossen.
Ausstellungsbetrieb bis März 2025 geschlossen.
Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr
Schulprogramme: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

TERMINANFRAGE