Schulaktionstage
Junior Maker Pioneer

Nach dem gro­ßen Erfolg der Juni­or Maker Pio­neer Work­shops 2025 freu­en wir uns, Sie zu den JMP-Akti­ons­ta­gen im Früh­jahr 2026 ein­zu­la­den! Gemein­sam mit der FH Ober­ös­ter­reich, IFAU, Kin­der­Uni OÖ, Steyr-Wer­ke, FAZAT und dem Muse­um Arbeits­welt bie­ten wir Schüler:innen der 3.–6. Schul­stu­fe die Mög­lich­keit, die Welt nach­hal­ti­ger Ener­gie­quel­len auf krea­ti­ve und for­schen­de Wei­se zu entdecken.

Was erwar­tet Ihre Klasse?

  • Inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung: „Ener­gie­wen­de – Wett­lauf mit der Zeit“ In Klein­grup­pen erkun­den die Schüler:innen span­nen­de Ideen für eine nach­hal­ti­ge Energiezukunft.
  • Hands-on-Work­shops: For­schen, Tüf­teln, „Maken“ Beglei­tet von KinderUni-Dozent:innen bau­en die Kin­der eige­ne Modelle.

Ter­mi­ne & Ort

  • Febru­ar 2026: Mo–Mi, 23./24./25. Februar
  • März 2026: Mo–Mi, 2./3./4. März
  • Uhr­zeit: jeweils 9:00–12:00 Uhr

Muse­um Arbeits­welt, Steyr (Ein­gang Museum)


Ablauf & Organisation

  • Die Work­shops fin­den in Klein­grup­pen statt. Bit­te tei­len Sie Ihre Klas­se im Vor­feld in zwei gleich gro­ße Grup­pen ein.
  • Es gibt eine 15-minü­ti­ge Pau­se mit Gele­gen­heit zum Essen und Trin­ken (eige­ne Räum­lich­kei­ten sind vorhanden).
  • Für die Zer­ti­fi­ka­te benö­ti­gen wir die Namen der Schüler:innen im Voraus.

Infos zum Pro­jekt: juniormakerpioneers.at
Anmel­dung unter: vermittlung@museumarbeitswelt.at

Hin­weis zu Foto- & Videoaufnahmen
Wäh­rend der Work­shops ent­ste­hen Bil­der und Vide­os für die Öffent­lich­keits­ar­beit. Eine schrift­li­che Zustim­mung der Erzie­hungs­be­rech­tig­ten ist erfor­der­lich. Wün­sche zur Nicht-Abbil­dung ein­zel­ner Kin­der wer­den selbst­ver­ständ­lich respektiert.

Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr