KARIM EL-GAWHARY
KRISENHERD NAHOST


Wie ent­wi­ckelt sich die Lage im Nahen Osten? Die Mas­sa­ker der Hamas am 7. Okto­ber 2023, der Krieg im Gaza­strei­fen und wei­te­re Eska­la­tio­nen haben die Regi­on tief­grei­fend ver­än­dert. Jour­na­list und Nah­ost-Ken­ner Karim El-Gawha­ry ord­net im Gespräch mit Susan­ne Pol­lin­ger die Hin­ter­grün­de, Ent­wick­lun­gen und mög­li­chen Per­spek­ti­ven der aktu­el­len Situa­ti­on ein.

Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber | 18.00 Uhr
Ein­tritt: 16,- VVK | 20,- AK

Ticket kau­fen

Karim El-Gawha­ry ist seit über 30 Jah­ren als Nah­ost-Kor­re­spon­dent tätig und lei­tet das ORF-Büro in Kai­ro. Zuvor arbei­te­te er für die ARD und berich­tet für zahl­rei­che deutsch­spra­chi­ge Medi­en. Für sei­ne Arbeit wur­de er mehr­fach aus­ge­zeich­net, u. a. mit dem Con­cor­dia-Preis und dem Gol­de­nen Ehren­zei­chen der Repu­blik Öster­reich. Sei­ne Bücher über den Nahen Osten wur­den Best­sel­ler – kennt­nis­reich, nah an den Men­schen und mit einem beson­de­ren Blick auf die poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen der Region.


Geför­dert von: ÖGPB

Foto: Manfred Weis

Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr