Filmvorpremiere
ZWISCHEN SOWJETS UND AMERIKANERN –
BESATZUNGSZEIT IN ÖSTERREICH


ZWISCHEN SOWJETS UND AMERIKANERN – BESATZUNGSZEIT IN ÖSTERREICH

Wie lebt es sich im eige­nen Land unter den gegen­sätz­li­chen Mäch­ten Sowjets und Ame­ri­ka­nern? Der Film beleuch­tet das geteil­te Nach­kriegs­ös­ter­reich ent­lang von Donau und Enns – vom beschwer­li­chen All­tag über Wie­der­auf­bau und Ver­sor­gungs­kri­se bis hin zu Plün­de­run­gen, USIA-Betrie­ben, CARE-Pake­ten und Mar­shall­plan-Hil­fe. Zeit­zeu­gen und His­to­ri­ker berich­ten von Tren­nung und Kon­trol­le, aber auch von Begeg­nun­gen, Bezie­hun­gen und kul­tu­rel­lem Aus­tausch. Mit dem Staats­ver­trag 1955 endet die Besat­zung – Öster­reich wird frei und geeint.

Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025, 19:00 Uhr
Ein­tritt frei
Die Aus­strah­lung erfolgt am 18. Okto­ber 2025 um 20:15 Uhr auf ORF III.

Bildquelle: Thomas Hackl

Ein Film von Tho­mas Hackl & Mar­ti­na Hechenberger
Kopro­duk­ti­on THOMAS HACKL FILM, MINA­Pic­tures & ORF III


Geför­dert durch:

Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr