Baukulturstammtisch:
Denkmal Zukunft Steyr


Öffentliche Gesprächsrunde zur Zukunft der Altstadt

Die Alt­stadt von Steyr ist ein­zig­ar­tig – und steht zugleich vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen: Sanie­rungs­be­darf, Leer­stän­de, ein ange­spann­ter Immo­bi­li­en­markt sowie die Fra­ge, wie sie im Kli­ma­wan­del zukunfts­fä­hig blei­ben kann.

Unter dem Titel „Denk­mal Zukunft Steyr“ laden das archi­tek­tur­fo­rum ober­ös­ter­reich, die KU Linz, poly­loq Archi­tek­tur und die Zukunfts­re­gi­on Steyr zu einem Bau­kul­tur­stamm­tisch ein. Im Mit­tel­punkt steht der Stadt­platz als Herz der Alt­stadt: Wie kann er belebt wer­den? Wel­che Wege gibt es zwi­schen Bewah­rung und Erneuerung?
Nach einem Impuls von DIin Gabrie­le Schnabl (Stadt Steyr) sind alle Inter­es­sier­ten ein­ge­la­den, gemein­sam zu dis­ku­tie­ren. Die Mode­ra­ti­on über­nimmt Dr.in Vero­ni­ka Mül­ler (KU Linz). Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.


Mitt­woch, 1. Okto­ber 2025, 18:00 Uhr
Muse­um Arbeits­welt, Wehr­gra­ben­gas­se 7, Steyr

Die Teilnehmer:innen-Anzahl ist begrenzt.
Wei­te­re Infor­ma­ti­on und Anmel­dung unter: Zukunfts­re­gi­on Steyr

Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr