90 Jahre nach den Februarkämpfen 1934 werden die Ereignisse in Erinnerung gerufen, die zum Verlust der Demokratie in Österreich geführt haben. Wir sehen uns an, wie sich die Konfliktfelder der Zwischenkriegszeit von aktuellen unterscheiden und...
VOR- UND NACHBEREITUNGSWORKSHOP In diesem Kurz-Workshop werden die Verbindungen Steyrs zum KZ Mauthausen thematisiert. Es werden Einblicke in das nationalsozialistische Haupt- und Außenlager-System, sowie die Rolle der Steyrer...
Wählen, diskutieren, sich informieren oder einmischen – all das sind Formen demokratischer Beteiligung, die wir uns gemeinsam bewusst machen und ausprobieren. Wir sehen uns die vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Demokratie an...
Wir beschäftigen uns mit Mechanismen, die das demokratische Zusammenleben gefährden. Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart zeigen, wie Demokratien schleichend abgebaut oder gestürzt werden – wenn wir diese Prozesse kennen, können wir...
Was ist eigentlich eine Demokratie? Welche Freiheiten und Möglichkeiten gibt mir eine Demokratie? Was muss ich für Demokratie tun? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Workshop. Das Programm ist ab Sprachniveau A2 buchbar — gerne passen...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.