90 Jahre nach den Februarkämpfen 1934 werden die Ereignisse in Erinnerung gerufen, die zum Verlust der Demokratie in Österreich geführt haben. Wir sehen uns an, wie sich die Konfliktfelder der Zwischenkriegszeit von aktuellen unterscheiden und...
Der Workshop STOLLEN DER ERINNERUNG – LEICHT VERSTÄNDLICH widmet sich den zentralen Inhalten der Ausstellung im Gedenkort. Im Zuge des Projekts “Inklusives Gedenken” wurde der Stollen der Erinnerung um zusätzliche Elemente ergänzt, die dem...
VOR- UND NACHBEREITUNGSWORKSHOP In diesem Kurz-Workshop werden die Verbindungen Steyrs zum KZ Mauthausen thematisiert. Es werden Einblicke in das nationalsozialistische Haupt- und Außenlager-System, sowie die Rolle der Steyrer...
Wir erforschen spielerisch die wichtigsten Regeln des Zusammenlebens, stürzen egoistische Monarchen und schwingen mitreißende Wahlreden – denn Demokratie muss nicht nur erlernt, sondern auch erlebt werden. Zielgruppe: 3.–4. Schulstufe Dauer:...
In diesem Workshop setzen wir uns mit grundlegenden Werten der Gesellschaft auseinander, schauen uns an, was eine funktionierende Demokratie ausmacht und erforschen, was sie von uns benötigt. Was bedeutet Vielfalt und wieso ist sie in einer...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.