

Tauche mit digitalen Werkzeugen wie Virtual Reality und Gamification in die Welt der Arbeiter:innen des 19. Jahrhunderts ein. Erlebe ihren Kampf um kürzere Arbeitszeiten, bessere Wohnverhältnisse, Sicherheit und mehr Mitbestimmung. Geschichte wird interaktiv – von der Gründung der Gewerkschaften bis zur Bedeutung der Arbeiterkammern heute.
Entdecke, wie Digitalisierung und ökologischer Wandel die Arbeitswelt der Zukunft grundlegend verändern. Doch die Arbeit von morgen ist gestaltbar. Im LABOUR LAB lernst du nicht nur Möglichkeiten der Mitbestimmung kennen, sondern auch unsere Spielräume für mehr Gerechtigkeit.
ERÖFFNUNG
20.05.2025 ab 19 Uhr
Für wen?
Das LABOUR LAB wurde speziell für Personen in Ausbildung entwickelt. Es richtet sich vor allem an Schulklassen ab der 7. Schulstufe, Lehrlinge und Personen in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Wie lange dauert der Besuch?
Der Besuch dauert mit einer Gruppe 100 Minuten. Bei zwei Gruppen verlängert sich die Workshopdauer auf 140 Minuten, inklusive Vor- bzw. Nacherkundung des Museums und einer kleinen Pause.
Wie viele Schüler:innen darf ich mitnehmen?
Die Mindestpersonenanzahl für einen Besuch im LABOUR LAB beträgt 15 Schüler:innen plus Begleitpersonen. Es sind maximal 30 Personen in einer Gruppe möglich. Zwei Gruppen mit maximal 60 Schüler:innen können parallel betreut werden.
Wie hoch sind die Kosten?
Gruppen zahlen 5€ je Teilnehmer:in. Die Kosten für Anreise und Vermittlungsgebühren werden für alle oberösterreichischen Schulklassen ab der 7. Schulstufe von der Arbeiterkammer OÖ in voller Höhe übernommen. Alle Informationen zu den Richtlinien, zur Förderung und Antragstellung sind hier zu finden:
Wie melde ich mich an?
Das LABOUR LAB kann mit Gruppen von Montag bis Freitag im Zeitraum von 9 bis 17 Uhr nach Voranmeldung und Verfügbarkeit besucht werden. Ihren Wunschtermin können Sie hier anfragen. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an vermittlung@museumarbeitswelt.at
Was kann ich noch machen?
Sehr gerne können Sie noch den Besuch des LABOUR LAB mit anderen Angeboten des Museum Arbeitswelt kombinieren.
Anmeldung
GEFÖRDERT VON


KONZEPT & UMSETZUNG





