Freut euch auf einen abwechslungsreichen Herbst voller spannender Gespräche, inspirierender Lesungen und unterhaltsamer Kulturangebote für Kinder. Von politischen Diskussionen über literarische Begegnungen bis hin zu Kabarett und einer neuen Ausstellung – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Termine findet ihr bereits in unseren Programmkalender, Tickets gibt es bequem in unserem Webshop: shop.museumarbeitswelt.at.
Ausblick
- So, 14.09 | 18:00 Uhr – Gespräch: Karim El-Gawhary – Krisenherd Nahost
- Fr, 26.09 | 19:30 Uhr – Lesung & Gespräch: Elke Heidenreich – Altern
- So, 12.10 | 16:00 Uhr – Kinderkultur: Lille Kartofler – Des Kaisers neue Kleider
- Mi, 15.10 | 19:30 Uhr – Gespräch: Nils Kumkar – Polarisierung
- Fr, 24.10 | 19:30 Uhr – Film: Ein Tag ohne Frauen (City Kino Steyr)
- Sa, 25.10 | 18:00 Uhr – Ausstellungseröffnung: „Blaues Hemd, Rotes Tuch“
- Mi, 05.11 | 19:00 Uhr – Konzert: Gedenken an die Novemberpogrome
- Do, 06.11 | 19:30 Uhr – Gespräch: Tamara Ehs – Demokratie verteidigen
- Do, 13.11 | 19:30 Uhr – Gespräch: Oliver Nachtwey – Zerstörungslust
- Sa, 22.11 | 19:30 Uhr – Kabarett: Florian Scheuba – Schönen guten Abend
- Mi, 03.12 | 19:30 Uhr – Lesung & Gespräch: Olga Tokarczuk – Empusion & E.E.
- So, 14.12 | 16:00 Uhr – Kinderkonzert: Suli Puschban & Kiri Rakete – Ein Keks für zwei