Ab dem 20. Mai 2025 wird das Museum Arbeitswelt um einen innovativen Ausstellungsbereich erweitert: Mit dem LABOUR LAB entsteht ein einzigartiger Ort in Österreich, der auf Edutainment und Gamification setzt. Verpackt in aufeinander aufbauende Levels und Rätselaufgaben, erinnert das Konzept an einen „Escape Room“. Gelöst wird die Challenge nur, wenn alle zusammenarbeiten.
Ein Besuch des LABOUR LAB ermöglicht das Eintauchen in die Geschichte und Zukunft der Arbeitswelt. Erstmals mit Virtual Reality, interaktiven Rätseln und der zeitreisenden Katze Mitzi erlebt man die Kämpfe der Arbeiter:innen um kürzere Arbeitszeiten, bessere Wohnverhältnisse, Sicherheit und mehr Mitbestimmung – von der Gründung der Gewerkschaften bis zur Bedeutung der Arbeiterkammern heute.
Immer im Fokus: Die Zukunft der Arbeitswelt! Auf den Errungenschaften der Vergangenheit aufbauend, können auch Digitalisierung und ökologischer Wandel von heute gestaltet werden. Im LABOUR LAB werden unsere Spielräume entdeckt – für mehr Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Nachhaltigkeit.
EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNGFEIER | DI 20. Mai, 19.00 Uhr
Die großartige Yasmo moderiert den Abend. Wir begrüßen den Präsidenten der AK Oberösterreich Andreas Stangl, Bürgermeister Markus Vogl, die KI-Expertin Martina Mara, Autor Thomas Arzt, unsere Mitzi-Katz und viele weitere.
Für unsere Planungen bitten wir um Anmeldung unter anmeldung@museumarbeitswelt.at oder 07252 77351–0.
Das LABOUR LAB, entwickelt vom Museum Arbeitswelt in Zusammenarbeit mit Ars Electronica Solutions, SMESH und der Arbeiterkammer Oberösterreich, richtet sich speziell an Auszubildende, insbesondere Jugendliche. Aber auch alle anderen rätselfreudigen Gruppen sind herzlich willkommen!
Mehr Infos zum Angebot des LABOUR LAB.
Tipp für Schulgruppen aus OÖ: Die Kosten für Anreise und Vermittlungsgebühren im LABOUR LAB werden von der Arbeiterkammer OÖ in voller Höhe übernommen.