Das Museum Arbeitswelt bietet mit seinen Kooperationspartnern spannende Aktionstage in seinen Lernorten und Ausstellungen für unterschiedliche Zielgruppen. Mit interaktiven Workshops und praxisnahen Ansätzen werden komplexe Themen greifbar und verständlich. Die Aktionstage sind ideal für Schulklassen, um Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Aktionstage Politische Bildung
Das Museum Arbeitswelt beteiligt sich von 23. April bis 9. Mai 2025 an den Aktionstagen Politische Bildung mit dem Fokus „Demokratie & Digitalität“. Im European Year of Digital Citizenship Education wird der kostenfreie Workshop Anleitung zum Erhalt der Demokratie angeboten. Am 6. Mai gibt es zudem eine Spezialführung durch den Stollen der Erinnerung für Lehrkräfte. Mehr…
Aktionstage Junior Maker Pioneer
Von 23. bis 30. April 2025 können Schüler:innen der 3. bis 6. Schulstufe im Rahmen der Schulaktionstage nachhaltige Energiequellen entdecken. Neben der interaktiven Ausstellung Energiewende – Wettlauf mit der Zeit erwarten sie spannende Hands-on-Workshops, in denen sie erneuerbare Energien erforschen und eigene Konstruktionen bauen. Mehr…
Aktionstage Energiewende für die Oberstufe
Die FH OÖ Campus Steyr und das Museum Arbeitswelt bieten interaktive Workshops zur Energiewende. Schüler:innen der Oberstufe beschäftigen sich mit klimafreundlicher Mobilität, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Konsum. Praxisnahe Einblicke gibt es im DigiSpace der FH OÖ. Mehr…
Foto: Julia Ludwig