Im Rahmen des Projekts „Junior Maker Pioneer“ finden von 23. Bis 30 April Schulaktionstage statt, die Schüler:innen die Möglichkeit bietet, die Welt der nachhaltigen Energiequellen auf umfassende und vielfältige Weise zu entdecken.
Was erwartet die Klassen?
- Interaktive Ausstellung „Energiewende – Wettlauf mit der Zeit“. In Kleingruppen erkunden die Schülerinnen und Schüler innovative Ideen für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung. Durch anschauliche Vermittlung und gemeinsame Diskussionen setzen sie sich aktiv mit der Frage auseinander: Wie wollen wir in Zukunft Energie erzeugen und nutzen?
- Hands-on-Workshops: Forschen, Tüfteln, „Maken“Begleitet von erfahrenen KinderUni-Dozentinnen führen die Schülerinnen und Schüler spannende Experimente durch und bauen eigene Konstruktionen. Dabei erleben sie hautnah, wie erneuerbare Energien funktionieren und unseren Alltag bereichern.
Für wen?
- Das Programm ist altersgerecht aufbereitet für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Schulstufe.
Wann und wo?
- MI-FR 23.–25. April 2025. MI-FR 28.–30. April 2025 von 9–12 Uhr
Die Schulworkshops sind kostenfrei.
Weitere Informationen zum Projekt: https://juniormakerpioneers.at/
Anmeldung: vermittlung@museumarbeitswelt.at
Projektträger: FH Oberösterreich / IFAU / KinderUni OÖ / Steyr-Werke. Verein für kooperatives Arbeiten / Verein FAZAT Steyr / Museum Arbeitswelt-
Unterstützt durch: Klima- & Energiefond, FFG und dem Land Oberösterreich.
Foto: Tobias Zachl