Unsere Sammlung ist online!

 

Unse­re Samm­lung ist end­lich online! Im Rah­men des Pro­jekts „Digi­ta­li­sie­re, wo du stehst“ wur­den über 11.000 Objek­te aus Archiv und Depot digi­ta­li­siert – dar­un­ter Fotos, Doku­men­te und All­tags­ge­gen­stän­de zur Geschich­te der Arbeit vom 19. bis ins 20. Jahrhundert.

Dank der enga­gier­ten Zusam­men­ar­beit von haupt- und ehren­amt­li­chen Mitarbeiter:innen konn­ten nicht nur die Objek­te digi­ta­li­siert, son­dern auch fach­ge­recht erfasst und ver­schlag­wor­tet werden.

Das vom BMWKMS (vor­mals BMKÖS) im Rah­men der Initia­ti­ve „Kul­tur­er­be digi­tal“ geför­der­te Pro­jekt möch­te unse­re his­to­risch Samm­lun­gen lang­fris­tig sichern, sicht­bar machen und für For­schung, Bil­dung und inter­es­sier­te Öffent­lich­keit online zugäng­lich machen.

Die Samm­lung ist abruf­bar unter:sammlung.museumarbeitswelt.at und in Kür­ze unter kulturpool.at


Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr