Sich informieren, austauschen und ins Gespräch kommen. Öffentliche Führungen in den Ausstellungen des Museum Arbeitswelt bieten dazu vielfache Möglichkeiten! Im Frühjahr 2025 werden diese zum Beispiel in der neuen Ausstellung ENERGIEWENDE stattfinden. Die Schau, die ursprünglich vom Technischen Museum Wien konzipiert wurde, setzt sich mit dem Klimawandel und den damit verbundenen Herausforderungen auseinander und wird am 26. März 2025 eröffnet. Zudem jähren sich 2025 Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Aus diesem Anlass gibt es auch im STOLLEN DER ERINNERUNG wieder ein spezielles Führungsangebot. Folgende Termine werden angeboten:
- März
14.03. | 10:30 ‑12:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr - April
09.04. | 12:30 – 14:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr
12.04. | 10:30 – 12:00 | Energiewende – Wettlauf mit der Zeit - Mai
10.05. | 10:30 – 12:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr (kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten)
10.05. | 13:00 – 14:30 | Energiewende – Wettlauf mit der Zeit (kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten)
10.05. | 15:00 – 16:30 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr (kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten) - Juni
06.06. | 10:30 – 12:00 | Energiewende – Wettlauf mit der Zeit | Mit Gebärdendolmetsch
07.06. | 10:30 – 12:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr - Juli
12.07. | 10:30 – 12:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr
12.07. | 13:00 – 14:30 | Energiewende – Wettlauf mit der Zeit - August
02.08. | 10:30 – 12:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr
02.08. | 13:00 – 14:30 | Energiewende – Wettlauf mit der Zeit - September
13.09. | 10:30 – 12:00 | Stollen der Erinnerung – KZ und Zwangsarbeit in Steyr
13.09. | 13:00 – 14:30 | Energiewende – Wettlauf mit der Zeit
Anmeldung zu den Führungen unter: vermittlung@museumarbeitswelt.at oder 07252 77351 23, Preis: 8€/Person