KZ-Verband Salzburg im Museum Arbeitswelt

Mit­te Novem­ber durf­ten wir rund 20 Teil­neh­men­de des KZ-Ver­bands Salz­burg im Muse­um begrü­ßen. Sie besuch­ten das Muse­um Arbeits­welt im Rah­men eines Aus­flugs, um sich inten­siv mit der Geschich­te unse­res Hau­ses, der Stadt Steyr und unse­ren Aus­stel­lun­gen aus­ein­an­der­zu­set­zen. Unser Kol­le­ge Andre­as Pra­her begrüß­te die Grup­pe und beglei­te­te sie den gan­zen Tag. Am Nach­mit­tag führ­te His­to­ri­ker Josef Sto­ckin­ger die Teil­neh­men­den bei einem Spa­zier­gang durch den Stadt­teil Enns­lei­te, um die Ereig­nis­se rund um den Febru­ar 1934 zu thematisieren.

Dank der Beglei­tung von Susi Huber ent­stan­den an die­sem Tag ein­drucks­vol­le Audio­bei­trä­ge für die Radio­fa­brik Salz­burg, die Sie hier nach­hö­ren können.

 

Wir bedan­ken uns herz­lich für den Besuch und den inspi­rie­ren­den Austausch!

Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr