Politikarena
Deine Stimme – unsere Zukunft

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Im Vorfeld der Nationalratswahl findet bei uns im Museum Arbeitswelt am Dienstag, 24. September ab 8:00 Uhr die Politikarena mit dem Titel „Deine Stimme – unsere Zukunft“ statt. Zur Wahl stehende Parteien werden Vertreter:innen senden, die jeweils einen Stand betreuen. Das Ziel der Veranstaltung ist, dass Schüler:innen die Möglichkeit haben, die Parteien kennenzulernen, sich eine […]

Rudolf Anschober
Wie wir uns die Zukunft zurückholen

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Rudi Anschober präsentiert in seinem aktuellen Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“ eine hoffnungsvolle Vision für das Jahr 2040. Trotz aktueller Krisen zeigt er, dass ein gutes Leben möglich ist, wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen. Mit Wissenschaft und Optimismus untermauert, motiviert sein Buch zum Handeln und zur Verwirklichung von Utopien für eine […]

14€ – 16€

Konsumdialoge | Wasser

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Wie viel Kraft steckt im Wasser, wie können wir sie nutzbar machen? Welches Potenzial besteht für Steyr und Oberösterreich, welche Herausforderungen gibt es? Und wie sind der Wunsch nach nachhaltiger Energie und intakter Natur in Einklang zu bringen? Bei den 6. Österreichischen Konsumdialogen der gemeinnützigen Bundesstiftung Común  am 9. & 10. Oktober 2024 im Museum […]

Konsumdialoge | Wasser

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Wie viel Kraft steckt im Wasser, wie können wir sie nutzbar machen? Welches Potenzial besteht für Steyr und Oberösterreich, welche Herausforderungen gibt es? Und wie sind der Wunsch nach nachhaltiger Energie und intakter Natur in Einklang zu bringen? Bei den 6. Österreichischen Konsumdialogen der gemeinnützigen Bundesstiftung Común  am 9. & 10. Oktober 2024 im Museum […]

Solmaz Khorsand
Untertan

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Solmaz Khorsand, Journalistin, Autorin und Podcasterin, erforscht in ihrem Buch „Untertan – Von braven und rebellischen Lemmingen“ die Parallelen zwischen Lemmingen und menschlichem Verhalten. Sie beleuchtet darin, wie Gehorsam und Rebellion unsere Gesellschaft prägen. Khorsand zieht Beispiele aus Wissenschaft, der Literatur und Kulturgeschichte heran und führt Interviews mit Personen aus verschiedenen Lebensbereichen, die tiefe Einblicke […]

14€ – 16€

Olga Shparaga & Evelyn Bernadette Mayr
Female Utopias

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Warum brauchen wir in den Zwanzigerjahren des 21. Jahrhunderts immer noch nicht nur Utopien, sondern auch feministische Utopien? Die philosophische Tradition des Nachdenkens über Utopien, die bis zu Platon und Thomas More zurückreicht, verbindet den Begriff der Utopie mit der Vorstellung einer radikalen Alternative zu einer ungerechten Gesellschaftsordnung. Die Utopie verspricht nicht einfach eine Existenz […]

8€ – 10€

Carola Schneider
Russland, wie weiter? Eine Innenansicht

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Carola Schneider, langjährige ORF-Korrespondentin in Moskau, spricht über ein verändertes Russland seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nicht alles, aber vieles ist ganz anders geworden. Mit ihrer tiefen Kenntnis der Region, beleuchtet sie die Auswirkungen des Konflikts auf die globale Bühne und die russische Gesellschaft. Sie beschreibt ein Land im Zwiespalt, geprägt von Patriotismus einerseits […]

14€ – 16€

Helene Maimann
Der leuchtende Stern -
Wir Kinder der Überlebenden

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Helene Maimann Der leuchtende Stern - Wir Kinder der Überlebenden Helene Maimann liest aus ihrem aktuellen Buch über die Kinder der Überlebenden. Das Gespräch mit ihr führt Martin Hagmayr, Historiker und Leiter der Abteilung Vermittlung & Wissenschaft im Museum Arbeitswelt. Ein extremes Leben hatten alle ihre Eltern bereits hinter sich: als Kämpfer bei den Internationalen […]

8€ – 10€

Paulus Hochgatterer
Jugend unter Druck –
Heranwachsen in unsicheren Zeiten

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Paulus Hochgatterer: „Jugend unter Druck – Heranwachsen in unsicheren Zeiten“ Jahrzehntelang haben wir Kinder und Jugendliche samt ihren Familien beraten, betreut und behandelt und dem Umstand, dass wir das vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Stabilität tun, wenig Aufmerk-samkeit geschenkt. Die stetige Entwicklung zum Besseren, das, was wir üblicherweise Fortschritt nennen, war unhinterfragt der Hintergrund unseres Denkens […]

Literaturschiff
Sofia Andruchowytsch
Die Geschichte von Sofia

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Austria

Im Zentrum der Intelligentsia im Kiew der 20er-Jahre stehen der Dichter Mykola Zerow, seine Frau Sofia und deren Geliebter, der Autor, Wissenschaftler und sowjetisch-deutsche Doppelagent Wiktor Petrow. Unter Stalin wird die „Sowjetukraine“ nicht nur Opfer einer Hungersnot, auch das literarische Leben wird gnadenlos vernichtet. In der Geschichte von Sofia, dem letzten Band des Amadoka-Epos, führt […]

12€ – 16€

THOMAS SCHMIDINGER
Katholischer Traditionalismus
und Extremismus in Österreich

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Katholische Extremist:innen fallen einem vermutlich nicht als erstes ein, wenn man über Extremismus nachdenkt. Aber auch in katholischen Kreisen gibt es sie. Extremist:innen, die sich regelmäßig an Kundgebungen gegen die Pride und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch beteiligen und bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen vertreten waren. Von der Öffentlichkeit werden sie dabei weitgehend nicht als problematisch wahrgenommen. […]

*Ausverkauft*
BARBARA BLAHA
Feminismus für alle

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Kommen Sie zur Wintertournee von Barbara Blaha. Weder Wind noch Wetter können Barbara davon abhalten, ihr Programm „Feminismus für alle“ auf die Bühne zu bringen. Die Welt um uns herum kann nur gestalten, wer sie auch versteht. Dafür suchen wir ständig neue Wege. Einer davon führt Barbara auf die Bretter, die die Welt bedeuten – […]

18€

MICHAEL SODER
Eine grüne Revolution

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Die Antwort auf die Klimakrise muss eine radikale Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik sein: Eine grüne industrielle Revolution, die erneuerbare Energien fördert, nachhaltige Produktionsmethoden nutzt und soziale Gerechtigkeit im Blick behält. Michael Soder beleuchtet die Chancen einer Verbindung von Wirtschaft, Sozialem und Umwelt und stellt innovative Konzepte in den Bereichen Industriepolitik, Finanzierung und Arbeitsmarkt vor. Mit praxisorientierten […]

10€ – 12€

VEDRAN DŽIHIĆ
Ankommen

Jänner 1993, Traiskirchen bei Wien: Hier kommt Vedran Džihić auf seiner Flucht vor dem Bosnienkrieg an. In Österreich fühlt er sich sicher, erlebt aber auch Gleichgültigkeit und Benachteiligung. Parallel zu seinem bemerkenswerten Bildungsaufstieg machen sich in Europa Populismus und Nationalismus breit. Geflüchtete und Migrant:innen werden immer mehr zur Gefahr stilisiert. Eindringlich beschreibt Vedran Džihić sein […]

10€

“Welt der Frauen” unterwegs
Frauen und Geld

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Oberösterreich, Österreich

Am 10. Juni dreht sich in Steyr alles um finanzielle Vorsorge, Selbstbestimmung und rechtliche Absicherung von Frauen und Mädchen in Oberösterreich. Auf der Bühne begrüßen wir ExpertInnen sowie Impulsgeberinnen aus Wirtschaft und Politik und freuen uns auf Katharina Straßer als Highlight des Abends. Unter dem Motto „Frauen und Geld – zwei, die zusammengehören“ sprechen wir […]