Öffentliche Touren
im Labour Lab

Ein Besuch des LABOUR LAB ermög­licht das Ein­tau­chen in die Geschich­te und Zukunft der Arbeits­welt. Erst­mals mit Vir­tu­al Rea­li­ty, inter­ak­ti­ven Rät­seln und der zeit­rei­sen­den Kat­ze Mit­zi erlebt man die Kämp­fe der Arbeiter:innen um kür­ze­re Arbeits­zei­ten, bes­se­re Wohn­ver­hält­nis­se, Sicher­heit und mehr Mit­be­stim­mung – von der Grün­dung der Gewerk­schaf­ten bis zur Bedeu­tung der Arbei­ter­kam­mern heu­te.
Immer im Fokus: Die Zukunft der Arbeits­welt! Auf den Errun­gen­schaf­ten der Ver­gan­gen­heit auf­bau­end, kön­nen auch Digi­ta­li­sie­rung und öko­lo­gi­scher Wan­del von heu­te gestal­tet wer­den. Im LABOUR LAB wer­den unse­re Spiel­räu­me ent­deckt – für mehr Gerech­tig­keit, Mit­be­stim­mung und Nachhaltigkeit.

Öffentliche Touren

  • Datum: 07.06.2025
    Uhr­zeit: 15.00 Uhr
    Ein­tritt (inkl. Füh­rung): 10,00 Euro
    Anmel­dung unter: anmeldung@museumarbeitswelt.at  
    Hin­weis: Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl! (min­des­tens 12 TN / maxi­mal 30 TN)
    Anmel­de­schluss: 6. Juni
  • Datum: 21.06.2025
    Uhr­zeit: 15.00 Uhr
    Ein­tritt (inkl. Füh­rung): 10,00 Euro
    Anmel­dung unter: anmeldung@museumarbeitswelt.at 
    Hin­weis: Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl! (min­des­tens 12 TN / maxi­mal 30 TN)
    Anmel­de­schluss: 20. Juni

Das LABOUR LAB, ent­wi­ckelt vom Muse­um Arbeits­welt in Zusam­men­ar­beit mit Ars Elec­tro­ni­ca Solu­ti­ons, SMESH und der Arbei­ter­kam­mer Ober­ös­ter­reich, rich­tet sich spe­zi­ell an Aus­zu­bil­den­de, ins­be­son­de­re Jugend­li­che. Aber auch alle ande­ren rät­sel­freu­di­gen Grup­pen sind herz­lich willkommen!

Mehr Infos zum Ange­bot des LABOUR LAB.

Geför­dert von:

Kontakt

Museum Arbeitswelt
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7
office@museumarbeitswelt.at
+43 7252 77351–10

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertags von 10 bis 17 Uhr